Die wichtigen Prinzipien der Pilates-Methode
Bewegungspräzision. Die Anwendung konkreter Prinzipien ist im Pilates grundlegend für effizientes Trainieren. Dabei spielen Atmung und Körperhaltung eine besonders wichtige. Konzentration / Aufmerksamkeit.Pilates Prinzipien Pilates Training heute Video
Xundheitstraining‘s Xundes Pilates @home - 3 - Die Pilates Prinzipien

Alle Prinzipien sind gleichwertig wichtig:. Alle Bewegungsabläufe in den Übungen sollten geschmeidig sein. Ruck oder Schwung sollten vermieden werden.
Die dementsprechend eher langsamen Bewegungen erfordern mehr Muskelkraft — vor allem der tiefen Muskulatur. Das optische Plus: Ihre Bewegungen werden weicher und anmutiger.
Dies ist auch im Alltag zu sehen. Zusätzlich sollten auch die Übergänge von einer Übung zur nächsten Übung möglichst weich sein.
So stellt sich das Training am Boden idealerweise wie ein kleiner Tanz auf der Matte dar. Dies macht das Training nochmals effektiver, denn Pausen werden vermieden, die Körperspannung und die Konzentration bleiben für die gesamte Trainingszeit erhalten.
Jede Bewegung sollte aus dem Körperzentrum entspringen. Muskulär geht es hier um die Bauch-, Rücken — und Beckenbodenmuskeln, die bei einem optimalen Zusammenspiel zu einem starken und stabilen Körperzentrum führen.
Konzentration-Concentration Beim Pilates sollte man die Bewegungen nicht automatisiert und unbewusst durchführen.
Balance - balance Dieses Konzept ist vielfältig. Zentrierung - centering Hat mehrere Aspekte: Die geistige und körperliche Vorbereitung bevor man den Körper bewegt.
Ein in sich zur Ruhe kommen und bei sich bleiben sowie die Aktivierung der ganzen Tiefen Muskulatur.. Erstmal wird die Mitte Powerhouse aktiviert und erst denn kann die Bewegung entstehen.
Effizienz - efficiency Die Pilates-Übungen laden dazu ein sich so effizient wie nur möglich zu bewegen. Bewusstheit - awareness Das Bewusstsein ist nicht gemeint als eine reine Verstandesaufgabe, sondern geht es vor allem darum, sich selbst in seinem Körper zu fühlen.
Der Schlüssel dazu ist, die gesamte Aufmerksamkeit nach innen zu leiten, Muskeln, Bewegung und Atmung zu spüren.
So lernt man seinen Körper wieder kennen, die Muskulatur wieder richtig einzusetzen und zunehmend innere Ruhe zu finden. Durch Kontrolle gewinnt der Körper die Fähigkeit, die richtigen Muskeln herauszufordern, aus der geforderten Muskulatur die Übungen zu initiieren und die Ausrichtung des Körpers und der Bewegungen zu perfektionieren.
Nachlässig durchgeführte Übungen führen zu falschen Bewegungsmustern und können somit den Körper nicht intensiv trainieren. Die Fokussierung auf Kontrolle ist somit Eigenschutz, wodurch die Risiken sich falsch zu bewegen vermindert und Überlastungsbeschwerden vorgebeugt werden.
Joseph Hubert Pilates wurde in Mönchengladbach geboren. Er hatte schon als Kind einen schwachen Körperbau und war häufig krank.
Trotzdem widmete er sich schon als Kind verschiedenen Sportarten. Beim Sport faszinierte ihn besonders, dass man mit Konzentration die korrekte Übungsausführung sicherstellen konnte und dass man dann wiederum durch die Kontrolle des Körpers den Geist beeinflussen konnte.
Auch die wichtige Rolle, die die Atmung bei der Körperkontrolle spielt, erkannte er und interessierte sich dafür. Als er dann im ersten Weltkrieg in Kriegsgefangenschaft geriet, half er dort mit seinen Trainingsmethoden anderen Kriegsverletzten bei der Rehabilitation.
Erste Trainingsgeräte waren beispielsweise Lazarettbetten, Matratzen oder Bettfedern. Auch Tücher und Seile verwendete er für sein Training. Aus der Gefangenschaft entlassen, ging er nach New York und gründete mit seiner Frau Clara das erste Pilatesstudio, in dem überwiegend Tänzer, Schauspieler und Künstler trainierten.
Das klassische Mattenprogramm umfasst knapp 40 Übungen, die im Buch von J. Diese 40 Übungen werden als Übungsprogramm in einer vorgegebenen Reihenfolge durchgeführt.
Nach dem Tod von J. Pilates gab es häufiger Veränderung der Übungen.
Das wird Pilates Prinzipien noch bis zum Inkrafttreten des neuen Pilates Prinzipien so. - „Werkzeuge“ für den Körper
Jede Bewegung im Pilates beginnt mit der Aktivierung desselben.


Pilates Prinzipien Pilates Prinzipien. - Beitrags-Navigation
Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.





Geben Sie wir werden zum Thema zurГјckkehren
Was es sich ВЄ ergibt?
Sie sind nicht recht. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM.